Produkte
Galerie

SUPA-TRAC™
SUPA-TRAC™
Supa-Trac ist ein auf dem Markt einzigartiges Plattensystem, das Rasen vor Beschädigungen durch mittelschweren Lastbetrieb schützt. Dieses Bodenschutzsystem kann von Kraftfahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen Achslast genutzt werden. Das neue Bodenschutzsystem ist eine hervorragende Lösung, um unterschiedliche Untergründe und Böden zu schützen und passt sich perfekt dem jeweiligen Untergrund an. Dieses System ist sehr leicht und einfach im Gebrauch. Dank der speziellen Plattenform werden beim Verlegen keine besonderen Hilfsmittel benötigt. Die besondere Modulbauweise ermöglicht die Absicherung fast jeder Fläche auf weichem oder instabilem Untergrund.
Supa-Trac ist ein vorzügliches Bodenschutzsystem, das Untergründe und Böden schützt (Rasen bis zu acht Tage). Das System bietet unbegrenzte Möglichkeiten, das sogar die Wünsche der anspruchsvollsten Kunden erfüllt. Der Bau von Gehwegen, Versorgungsstraßen, Parkplätzen und selbst Hubschrauberlandeplätzen stellen kein Problem mehr dar.
Supa-Trac-Platten können auf verschiedensten Untergründen von Rasen über Sand, Kies bis hin zu festen Boden verlegt werden. Sie besitzen ein eigenes Entwässerungs- und Abluftsystem, das die Luftzirkulation auf abgedecktem Untergrund bewahrt und den Rasen schützt. Elektrische Isolation, Beständigkeit gegenüber Chemikalien, Korrosion, UV-Strahlen sowie die spezielle rutschfeste Struktur und der breiter Farbbereich ermöglichen es, eine sichere, interessante und ästhetische Komposition zu erstellen.
Anwendung:
- Schutz von Rasenplätzen,
- saubere und sichere Oberflächen bei Massenveranstaltungen,
- Versorgungsstraßen für Kraftfahrzeuge von bis zu 3,5 Tonnen Achslast,
- Gehwege, Alleen zwischen Zelten und Stände während Konzerten, Festivals, auf Freigeländen,
- Hangar- und Zeltböden,
- Tanz- und Spielzone
Technische Daten:
Material: | PP |
Maße: | 966 mm x 275 mm |
Deckungsfläche pro Platte: | 0,21 m2 |
Stärke: | 34 mm |
Gewicht: | 2,025 kg |
Gewicht pro m²: | 9,7 kg |
zulässiger Temperaturbereich: | von – 40 bis + 40°C |
Dynamischer Belastungsbereich: | 3,5 Tonnen pro Achslast |
Statische Belastung: | 80 Tonnen pro m² |